

Termine 2023
Töpfermärkte – Gartenmärkte – Kunstausstellungen
Ich nehme hauptsächlich an renomierten Töpfermärkten und Gartenmärkten im süddeutschen Raum teil. Bei den Gartenmärkten kommt die ganze Vielfalt der Blumen- und Pflanzenwelt im Einsatz: besondere Blumenampeln, einzigartige Blumengefäße, auch Gartenbrunnen oder Gartensäulen. Das schöne Ambiente der Gartenmärkte in der Pfalz – wie der Gartenmarkt in Maikammer im August – lädt zum Flanieren ein. Von Pflanzenraritäten bis zu Gartenmöbeln und Gartenkeramik : Die Gartenliebhaber finden da auf jedem Fall eine Bereicherung für ihren Garten!
Bei den Töpfermärkten biete ich außerdem einige meiner Raku-Werke an, wie z.B. Skulpturen oder auch Vasen.
Die Töpfermärkte haben in Deutschland eine alte Tradition – Hier findet man die ganze breite Palette der Keramik: von Gebrauchsgeschirr, bis hin zur Gartenkeramik und nicht zu vergessen, das Highlight: Raku!
Diese Termine sind unter Vorbehalt und abhängig von der Corona-Krise
28.04./01.05.: Kunsthandwerker-Markt im Schloss Beuggen, Rheinfelden
06./07.05.: Töpfermarkt in Oberthal (Saarland)
03./04.06.: Gartenmarkt im Rosenpark in Zweibrücken
10./11.06.: Kunsthandwerkermarkt in Breisach auf dem Weinfestgelände
24./25.06.: Kräutermarkt am Plätzel in Kandel
05./06.08.: Töpfermarkt in Freudenstadt (Schwarzwald)
19./20.08.: Gartenmarkt in Maikammer (Pfalz)
23./24.09.: Gartenmarkt im Rosenpark in Zweibrücken
14./15.10.: Kunsthandwerker-Markt im Schloss Edesheim (Pflaz)
Sie finden mich auch unter: www.toepfermarkt.com oder auch www.tag-der-offenen-toepferei.de.
Ich bin Mitglied bei „Keramik in Badenbürttemberg“: https://www.keramik-in-bw.de/mitglieder/d/keramiker/a/s/v/p/kuenstler/keramik-atelier-brigitte-lang/ . Ich war mehrere Jahre Mitglied der Künstlergruppe WieArt-Rheinneckar und nahm an deren Kunstausstellungen regelmäßig teil – wie z.B. in der Orangerie im Schwetzinger-Schloss, im Amtsgericht in Wiesloch, im Wasserschoss in Bad Rappenau.

Chalet in Chamonix-Mont-Blanc zu vermieten
Es wurde im Chamoniard-Styl eingerichtet, ganz im Holz, und ist im Sommer wie im Winter für 4 bis 5 Personen gedacht. Wunderschöne Wander- und Waldwege sowie die zahlreichen nahen Skistationen verleihen dem Chalet einen besonderen Charm. Für Natur- und Entspannungsliebhaber!